Im Alter von 89 Jahren verstarb Prof. Dr. Wolfgang Böhmer.
Der frühere Wittenberger Chefarzt war von 1991 bis 1994 Minister und von 2002 bis 2011 Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt. In dieser Funktion war er auch Präsidiumsmitglied des WZGE. Nach seinem Ausscheiden aus der Politik wurde er in das Kuratorium der Stiftung berufen, dem er bis zuletzt angehörte. Anlässlich seines Todes erklärt Eckhard Naumann, WZGE-Stiftungsratsvorsitzender und langjähriger Oberbürgermeister der Lutherstadt Wittenberg: „Prof. Böhmer war eine herausragende Persönlichkeit und ein Glücksfall für Sachsen-Anhalt, für Wittenberg und das WZGE. Mit ruhiger Hand, scharfem Blick und klaren Entscheidungen hat er die Geschicke des Landes maßgeblich geprägt. Dabei war ihm der Erfolg des WZGE ein persönliches Anliegen. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet.“
Auf dem Bild: Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (m.) überreicht am 28.09.2008 im Lutherhaus die Gründungsurkunde der Stiftung WZGE an den Stiftungsratsvorsitzenden Prof. Dr. Dr. Karl Homann (r.) sowie den Vereinspräsidenten Eckhard Naumann (l.).