W Z G E Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik
  • Deutsch
  • English
  • Themen
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
    • Klimaneutrale Industrie
    • Integrität und Compliance
  • Angebote
    • Dialoge
    • Impulse
    • Beratung
    • Seminare
    • Studien & Analysen
    • Doktorandenkolleg
    • Doctoral Academy
  • Veröffentlichungen
    • WZGE-Standpunkt
    • WZGE-Policy Brief
    • WZGE-Podcast
    • Studien & Analysen
    • Case Studies
    • Infomaterial
  • Über uns
    • Profil
    • Ansatz
    • Team
    • Gremien
    • Stiftungslehrstühle
    • Förderer
    • Infomaterial
  • Angebote /
  • Aktuelles
  • 17.03.2021

    Jetzt bewerben! HaVo Stiftung vergibt zusätzliches Promotionsstipendium für Doktorandenkolleg

    17.03.2021

    Für eine Promotion am Doktorandenkolleg „Ethik und gute Unternehmensführung“ stellt die HaVo Stiftung ein zusätzliches Stipendium zur Verfügung.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
  • 01.03.2021

    WZGE-Studie: Erwartungen an Unternehmen in der Corona-Krise

    28.02.2021

    Wie nehmen Bürger*innen die Wirtschaft in der Krise wahr? Wie ausgeprägt ist ihr Vertrauen in Märkte und Unternehmen? Welche Konflikte zeichnen sich ab? Wir haben repräsentative Daten erhoben und eingeordnet.

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Studien
    • Veröffentlichungen
  • 09.02.2021

    Jede Spende zählt? – Ethik für NGOs

    09.02.2021

    Drei Doktorandinnen des Kollegs „Ethik und gute Unternehmensführung“ beschäftigten sich für das Medikamentenhilfswerk mit der Fragestellung „Wie ethisch ist eigentlich unsere Ethik?“.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
  • 01.02.2021

    WZGE-Fallstudie zu Kinderarbeit in Lieferketten wird Bestseller

    01.02.2021

    Unsere Fallstudie „Bitter Sweet: Child Labor in the Chocolate Industry - A Clear Case of Double Standards?“ wurde zu einem von 15 „Bestselling Cases in 2020“ des Anbieters The Case Center gekürt.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Veröffentlichungen
  • 24.11.2020

    WZGE-Studie zur Wahrnehmung von Wirtschaft in der Corona-Krise

    24.11.2020

    Wie nehmen Bürger*innen die Marktwirtschaft in der Corona-Krise wahr? Welche Erwartungen haben sie an Unternehmen?

    Weiterlesen

    • Verantwortungsvolle Führung
    • Studien
    • Veröffentlichungen
  • 24.11.2020

    JETZT BEWERBEN: 9. Akademie für Energie & Akzeptanz

    24.11.2020

    Das Thema „Build back better: Wie kann die Krise die Energiewende beschleunigen?“ diskutieren 20 Studierende, Promovierende und Young Professionals vom 14. bis 19. März 2021, diesmal im virtuellen Modus. Bewerbungsschluss ist der 20. Dezember 2020.

    Weiterlesen

    • Energieakademie
    • Angebote
    • Seminare
  • 24.11.2020

    Das Doktorandenkolleg wächst weiter: 19 Promovierende aus 9 Nationen

    24.11.2020

    Am 13.November 2020 fand die diesjährige Inaugurations- und Gradierungsfeier des Doktorandenkollegs „Ethik und gute Unternehmensführung“ statt.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
  • 15.10.2020

    Wie schaffen wir Vertrauen in digitale Innovationen im Energiesektor?

    15.10.2020

    Doktorand*innen des Kollegs "Ethik und gute Unternehmensführung" haben eine europäische Best-Practice-Studie zum Smart-Meter-Rollout durchgeführt

    Weiterlesen

    • Energieakademie
    • Doktorandenkolleg
    • Digitale Energiewende
  • 05.10.2020

    Wittenberger Herbstakademie auch als Online-Format ein Erfolg

    16.10.2020

    Vom 28. September bis 2. Oktober fand die vom WZGE organisierte „5. Wittenberger Herbstakademie zur Wirtschafts- und Unternehmensethik“ statt.

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
    • Herbstakademie
  • 28.09.2020

    Die Gestaltung des "New Normal" ist eine Führungsaufgabe!

    02.10.2020

    Verschwörungsmythen, steigende Nachhaltigkeitserwartungen, virtuelle Führung und unternehmerische Integrität – im 9. Führungskolloquium ging es um aktuelle Krisenherausforderungen.

    Weiterlesen

    • Verantwortungsvolle Führung
    • Integrität und Compliance
    • Wittenberger Führungskolloquium
  • 15.07.2020

    Wie man Wirtschaft und Ethik zusammendenken kann: Eine Akademiewoche, die Hoffnung macht

    15.07.2020

    Zum Zweiten Mal veranstaltete das WZGE eine Akademiewoche für StipendiatInnen der Stiftung der Deutschen Wirtschaft.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 10.07.2020

    Jetzt bewerben: 5. Wittenberger Herbstakademie Wirtschafts- und Unternehmensethik

    10.07.2020

    Die „5. Wittenberger Herbstakademie Wirtschafts- und Unternehmensethik“ findet vom 28.09.-02.10.2020 statt, in diesem Jahr als Online-Format. Bewerbungsschluss ist der 16. August 2020.

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Digitale Transformation
    • Herbstakademie
  • 05.06.2020

    Schutz von Menschenrechten bei Mobilitätsdienstleistungen

    05.06.2020

    Bereits zum zweiten Mal haben Doktorand*innen des Kollegs „Ethik und gute Unternehmensführung“ ein Praxisprojekt mit der Volkswagen AG erfolgreich abgeschlossen.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Verantwortungsvolle Führung
  • 08.05.2020

    Vertrauen durch Selbstbindung – Chemie-Sozialpartner investieren in Datenethik

    08.05.2020

    Das WZGE unterstützt den BAVC und die IG BCE bei der Entwicklung von Leitlinien für Daten- und Algorithmenethik in der Arbeitswelt.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 16.03.2020

    Erst der Mehrwert, dann die Daten. Oder umgekehrt?

    16.03.2020

    Die 8. Akademie für Energie & Akzeptanz beleuchtete das Spannungsfeld von Klima- und Datenschutz. In den Rollen von Energieversorgern, Verbraucherverband und Bürgergruppen rangen die Teilnehmer:innen um Kompromisse.

    Weiterlesen

    • Energieakademie
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
  • 11.03.2020

    (Wann) Darf eine NGO mit Unternehmen zusammenarbeiten?

    11.03.2020

    Doktorand*innen des Kollegs entwickeln im Dialog mit betterplace lab Ideen für einen „Ethik-Check“.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Veröffentlichungen
  • 26.02.2020

    Einladung zum Dialog am 12.3. im BASECAMP Berlin: Energiewende und Digitalisierung

    26.02.2020

    Teilnehmende der "8. Akademie für Energie & Akzeptanz" simulieren am 12. März 2020 eine Stakeholder-Diskussion

    Weiterlesen

    • Energieakademie
    • Digitale Transformation
  • 19.02.2020

    Transparenz macht stark

    19.02.2020

    Dr. Mertens diskutierte mit Doktorand*innen des ERL Kollegs über Korruptionsbekämpfung und die Arbeit von Transparency International.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Verantwortungsvolle Führung
  • 19.02.2020

    Vertrauen ist der Anfang für Höchstleistung

    19.02.2020

    Prof. Hemel stellt im Zuge eines Jour Fixe des Doktorandenkollegs das Führungsprogram des Weltethos-Instituts Tübingen (WEIT) vor.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Verantwortungsvolle Führung
  • 13.01.2020

    Perus Wirtschaft will in Vertrauen investieren

    13.01.2020

    Mit einer hochrangigen peruanischen Delegation hat das WZGE am 8. Januar Möglichkeiten einer Leitbildinitiative im Andenstaat erörtert. 

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schlagworte